Freundeskreis Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim


Zweck des Vereins

1) Der Verein fördert ideell und materiell alle Bestrebungen zum weiteren Aufbau, zum Betrieb und zur nachhaltigen Erhaltung der musealen Infrastruktur des „Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseums Bad Sobernheim“.

2) Das Vermögen des Vereins darf nur zu Zwecken im Sinne der Satzung verwendet werden. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung sowie deren Ergänzungsverordnungen.

3) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.            

Der Vorstand

Der Vorstand:

Vorsitzender:      Rolf Kehl
Stellvertreter:     Manfred Faber
Schatzmeister:   Michael Herold

Schriftführerin:   Margot Gras

Beisitzer:   Toni Zentgraf, Thomas Gräff, Markus Milferstedt 

Werden Sie Mitglied

Der jährliche Mitgliedsbeitrag im Freundeskreis beträgt für Einzelpersonen nur 20,– Euro, für Familien nur 30,– Euro. Hierfür erhalten die Mitglieder freien Eintritt ins Museum sowie den Rundbrief per Mail, der regelmäßig über die Aktivitäten des Freilichtmuseums und des Freundeskreises informiert.


Backtage 2023 im Museum


02.04.2023
09.04.2023
21.05.2023
13.08.2023,
24.09.2023
08.10.2023
05.11.2023


Manfred Faber, der "Museumsbäcker" und 2. Vorsitzende des Freundeskreises hat dabei für Interessenten, die Mitglied im Freundeskreis werden wollen eine kleine Überraschung.

Sie suchen ein passendes Geschenk?

Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein
für den ganzjährigen Besuch unseres
schönen Freilichtmuseums?

Sprechen Sie uns an

Unseren Mitgliedsantrag können Sie wie folgt erhalten:   

über den Link: https://www.freilichtmuseum-rlp.de/netzwerke/freundeskreis/ zum herunterladen

oder fordern Sie ihn unter der Mailadesse: [email protected] an.

Wir werden Ihnen diesen dann unverzüglich als PDF-Datei zukommen lassen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise

Rundbrief

Wir verschicken zukünftig unseren Rundbrief nur noch als Mail. Falls Sie Interesse an Nachrichten des Freundeskreises haben, geben Sie uns doch bitte unter

 

[email protected]

 

Ihre aktuelle Mailadresse bekannt. Sie helfen uns damit Papier und Porto zu sparen.

Soweit Sie keinen Dauerauftrag oder Lastschriftermächtigung erteilt haben

Wir dürfen Sie bitten, soweit noch nicht geschehen, die Überweisung Ihres Jahresbeitrages auf unser Konto 
DE60 5605 0180 0001 0358 72 
bei der Sparkasse Rhein-Nahe zu veranlassen.

Bitte erteilen Sie für die Folgejahre Ihrer Bank einen Dauerauftrag oder erteilen uns eine Lastschriftermächtigung.

Es ist aus Kostengründen nicht mehr möglich, Ihnen jährlich eine Rechnung per Post zu übersenden.

Zu Ihren Daten

Die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung werden ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


Ihre Daten sind nur dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter sowie dem Schatzmeister und dem Mitgliederverwalter zugänglich.

Wir versenden Spendenquittungen nur auf Anforderung

Spenden bis 300 € erkennt das Finanzamt ohne Weiteres an. Für Nachfragen muss der Überweisungsbeleg aufbewahrt werden.

Mitteilungen des Vorstandes

Verabschiedung des zweiten Vorsitzenden Peter Öhler an der Mitgliederversammlung 2022

Museumsplan mit den Dörfern Mosel-Eifel, Pfalz-Rheinhessen, Mittelrhein Westerwald und Hunsrück-Nahe